</Agile> ConstraintValidator https://schegge.de Thoughts on agile software development Sat, 12 Oct 2024 13:12:42 +0000 en-US hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.7.2 https://i0.wp.com/schegge.de/wp-content/uploads/2020/09/cropped-text4136-2.png?fit=32%2C32&ssl=1 </Agile> ConstraintValidator https://schegge.de 32 32 182589010 Datumsvalidierung mit Zeitfenstern (2) https://schegge.de/2021/10/datumsvalidierung-mit-zeitfenstern-2/ https://schegge.de/2021/10/datumsvalidierung-mit-zeitfenstern-2/#respond Fri, 01 Oct 2021 08:00:00 +0000 https://schegge.de/?p=3938 https://schegge.de/2021/10/datumsvalidierung-mit-zeitfenstern-2/feed/ 0 3938 Validieren mit zwei Unbekannten https://schegge.de/2021/09/validieren-mit-zwei-unbekannten/ Mon, 06 Sep 2021 08:00:00 +0000 https://schegge.de/?p=3810 3810 Magisches Validieren in Spring Boot https://schegge.de/2019/05/magisches-validieren-in-spring-boot/ Sat, 04 May 2019 11:35:41 +0000 https://schegge.de/?p=1265

Spricht man mit manchen Kollegen über den Spring Boot Framework, dann erscheint ihnen vieles daran suspekt. Aus einigen wenigen Klassen werden durch ein Dutzend Annotationen an der richtigen Stelle vollwertige REST Schnittstellen.

Vermutlich erinnern die Annotationen an verfluchte Hexenzeichen, die dem markierten Objekt magische Eigenschaften verleihen. Annotationen sind aber nur Konfigurationshinweise für den Framework, damit der eigentliche Anwendungscode nicht zwischen den, ansonsten notwendigen Boilerplate Code, verloren geht.

]]>
1265