Parkinson’s Law of Triviality

Wer von dem Pech verfolgt wird, anderer Leute Projekte realisieren zu müssen, bemerkt nach einiger Zeit eine Regelmäßigkeit in den erstellten Papieren. Die Autoren beschäftigen sich mit einer akribischen Genauigkeit um Randthemen der Projekte und lassen wichtige Aspekte der Domäne völlig unberührt. Vor Jahren musste ich mir detailreiche ER Modelle für eine unbedeutene Teileverwaltung anschauen, … Read more

Von Schweinen und Hühnern

Chicken: Let’s start a restaurant!Pig: What would we call it?Chicken: Ham ‘n’ Eggs!Pig: No thanks. I’d be committed, but you’d only be involved! Die bekannteste Fabel in der agilen Gemeinde und ein ganz wichtiger Fingerzeig auf eines der Grundübel im gemeinschaftlichen Arbeiten. Bei den meisten Projekten gibt es eine Vielzahl von Personen, die mitreden wollen. Einige nur, um sich … Read more

Goodhart’s law

„Any observed statistical regularity will tend to collapse once pressure is placed upon it for control purposes.“ Was Charles Goodhart für den Markt als Gesetzmäßigkeit feststellte, gilt auch für beliebige Organisationen und damit auch für Software Entwicklungsabteilungen. Eine andere Formulierung des Gesetzes lautet „Wenn ein Maß zum Ziel wird, ist es kein gutes Maß mehr“. Versucht … Read more

Stammbäume ins Netz mit GINA

Die Stammbäume entstanden auf meinem Notebook bislang recht primitiv als Produkt eines JUnit Test. Es wäre aber doch viel schöner, wenn es eine Service geben würde, der über eine REST Schnittstelle, Ahnendaten und Stammbaumgrafiken liefern könnte. Solch einen Service kann man schnell und einfach mit Spring Boot 2 erstellen. Es funktioniert sogar so einfach, dass ich die Beispielapplikation in einem Bruchteil der Zeit zum Laufen gebracht habe, die ich zum Schreiben dieses Beitrages benötigte.

Verwalter – oder wie Organisationen verrotten

Sind sie auch schon einmal an einen früheren Tätigkeitsbereich zurückgekehrt und es hat sich dort nichts verändert? Dutzende von Buzzword-Hype-Changes, aber unter dem frischen Anstrich von Agilität und digitaler Transformation schaut immer noch die alte Kontroll Mentalität durch?

Sie sind in das Reich der Verwalter eingedrungen, hier finden keine Veränderungen statt, neue Prozesse und Methoden werden hier den “Erfordernissen” angepasst. Egal ob Kanban, Scrum oder XP, hier wird nur nach dem Sinatra Prozess gearbeitet (“I did it my way”).

Immer Ärger mit Hierarchien

“Es dürfte Ihnen schwer fallen zu erklären, warum Sie eine Leiche vergraben, die Sie nicht getötet haben.” aus dem  Film “Immer Ärger mit Harry” In Scrum arbeiten selbstorganisierte, selbständige Teams an der Entwicklung der Software. Sie stellen am Ende eines jeden Sprints ein neues lauffähiges System für den Kunden bereit. Auf diesem System kann der … Read more

The Sixth Sense of Company Culture

“I see people, they don’t know they are dead” – Cole Sear You may know Cole Sear, the young boy from the movie “The Sixth Sense”. He saw and spoke with dead people, most of them angry, sad or lethargic. They all didn’t realized, that they are dead. They ignored all signs and tried to life … Read more

Lasst uns mal rausgehen!

Was hat ein Familienausflug mit agilen Teams zu tun? Vielleicht schauen wir einmal zwei Familien dabei zu. Die erste Familie spaziert durch den Wald, die begeisterten Kinder laufen vor und fallen zurück, aber der gesamte Tross ist stetig und  zügig unterwegs. Die Stimmung locker und alle gut gelaunt. Obwohl die Kinder auch immer wieder hinter … Read more