Fun with Refactoring
Leider verhält es sich mit TODOs wie mit den Flaggen an Nord- und Südpol. Sie überdauern die Jahre und sehen hin und wieder enttäuschte Gesichter von Abenteurern, die zu spät gekommen sind.
WeiterlesenGedanken zur agilen Softwareentwicklung
Leider verhält es sich mit TODOs wie mit den Flaggen an Nord- und Südpol. Sie überdauern die Jahre und sehen hin und wieder enttäuschte Gesichter von Abenteurern, die zu spät gekommen sind.
WeiterlesenImmer wieder kommt es vor, dass bei der Integration verschiedener Systeme von einer Enum Darstellung in eine andere konvertiert werden muss. Wer dem Fluch ausgesetzt ist, automatisch generierten Source-Code verwenden zu müssen, kennt dieses Ärgernis zur Genüge. Der Dummheit der Source-Code Generatoren gedankt, muss der Entwickler mit einer Vielzahl strukturell ähnlicher Klassen jonglieren.
WeiterlesenDie Java Enums sind für jeden Software Entwickler ein Segen, verhindern sie doch an vielen Stellen feherhafte Zuweisungen von Konstanten. Erstaunlicherweise werden sie in ihrer Natur als Konstanten nicht immer akzeptiert.
WeiterlesenEIn schönes Feature der Persistenz unter Java ist das automatische Speichern von Enum-Werten. Wenn nicht weiter spezifiziert, wird der Ordinalwert
WeiterlesenIm vorherigen Beitrag wurde das Visitor Pattern auf ein Enum angewendet, um das Enum nicht mit vielen Methoden zu überfrachten.
WeiterlesenDie Enums in Java sind eine typsichere Alternative zu den früher verwendeten Konstanten. public class Test { private static final
Weiterlesen