Jackson am Telefon
Immer wieder kommt es vor, dass man im eigenen Spring Boot REST-Controller Klassen verwenden möchte, die nicht dafür konstruiert wurden. In der Regel trifft dies auf Klassen zu, die aus Dritt-Bibliotheken stammen.
Gedanken zur agilen Softwareentwicklung
Immer wieder kommt es vor, dass man im eigenen Spring Boot REST-Controller Klassen verwenden möchte, die nicht dafür konstruiert wurden. In der Regel trifft dies auf Klassen zu, die aus Dritt-Bibliotheken stammen.
Bei der Verwendung von REST Schnittstellen beginnt die Evolution eigener APIs mit der Erstellung einiger HTTP Endpunkte die Informationen im JSON Format austauschen. Die nächste Stufe ist die Abkehr von der Denkweise in Aktionen hin zum Verständnis, dass über REST Resourcen addressiert und manipuliert werden.
Wird eine neue Software Technologie eingesetzt, dann taumeln die beteiligten Entwickler von anfänglicher Euphorie schnell in tiefste Depression. Die Entwickler sind keinem Borderline Syndrom erlegen, aber häufig lässt man sich, in der Hoffnung auf Neues, von einigen Buzz-Words täuschen. Vor einigen Jahren bekam unser Team eine REST API vorgelegt, die unser Kunde gerne angeschlossen haben … Weiterlesen
Die Dokumentation einer REST API sieht immer sehr schick aus. Ob es sich um eine interaktive Swagger Seite handelt oder um eine statische Darstellung eines anderen Tools, alle Endpoints, Parameter und Datentypen sind akkurat aufgelistet.