To Cut A Long Story Short

Der Product Owner hat die Aufgabe, dem Development Team zu erzählen, was der Kunde benötigt. Das klingt erst einmal sehr einfach, ist aber eines der größten Probleme der Software Entwicklung.

Das ist doch alles Murcs

Manche Teams bekommen Scrum einfach nicht hin. Je nachdem wie verzweifelt der Beobachter ist, wenn er dem Treiben zuschaut, nennt er es Scrum-But, Anti-Scrum oder Zombie Scrum. Wenn sich alles umkehrt, der PO die Kommunikation im Team organisiert, der Scrum Master passiv in der Ecke steht, die Team Mitglieder kein Interesse daran finden, funktionsfähige Software … Weiterlesen

In·s·ti·tu·ti·o·na·li·sie·rung

Die Fehler in der Umsetzung von agilen Methoden durch zusätzliche Bürokratie beheben. Wenn sich die Teams auf die Füße treten, werden Merge Meetings eingeführt, anstatt die Reibungsflächen im voraus zu minimieren.

Immer Ärger mit Hierarchien

“Es dürfte Ihnen schwer fallen zu erklären, warum Sie eine Leiche vergraben, die Sie nicht getötet haben.” aus dem  Film “Immer Ärger mit Harry” In Scrum arbeiten selbstorganisierte, selbständige Teams an der Entwicklung der Software. Sie stellen am Ende eines jeden Sprints ein neues lauffähiges System für den Kunden bereit. Auf diesem System kann der … Weiterlesen

Kobayashi-Maru

Der Kobayashi-Maru-Test ist ein fiktives Übungsszenario, dass in mehreren Filmen und Episoden von Star Trek erwähnt wird. In dem Test wird geprüft, wie Kadetten in einer ausweglosen Situation handeln. Obwohl niemand diesen Test bestehen kann, hat der Kadett James T. Kirk den Test erfolgreich absolviert, indem er das Übungsszenario manipulierte. Der Begriff Kobayashi-Maru steht für ausweglose … Weiterlesen

Die Impediments mit Aber

Die Theorie hinter Scrum ist recht einfach, dennoch scheinen einige Konsequenzen den Beteiligten nicht klar zu sein. Impediments sind in Scrum Störungen aller Art, die ein Team behindern. Behindert wird das Team, wenn es seine geplanten Aufgaben nicht erledigen kann. Die Impediments sind zahlreich und sehr unterschiedlich, fehlende Lizenzen, kaputte Klimaanlage, geschwätzige Kollegen. Manche Impediments … Weiterlesen

Lasst uns mal rausgehen!

Was hat ein Familienausflug mit agilen Teams zu tun? Vielleicht schauen wir einmal zwei Familien dabei zu. Die erste Familie spaziert durch den Wald, die begeisterten Kinder laufen vor und fallen zurück, aber der gesamte Tross ist stetig und  zügig unterwegs. Die Stimmung locker und alle gut gelaunt. Obwohl die Kinder auch immer wieder hinter … Weiterlesen