Jackson am Telefon (2)

Im ersten Teil des Beitrags wurde gezeigt, wie man die Klasse InternationalPhoneNumber aus dem Telephone Projekt mit der Jackson Bibliothek verwenden kann. Im zweiten Teil soll die erste Implementierung noch etwas anwendungsfreundlicher werden.

Validieren von Telefonnummern

Im letzten Beitrag wurde für die Klasse InternationalTelephoneNumber aus dem Projekt Telephone ein Serialisierer und ein Deserialisierer für Jackson erstellt. Damit ist es möglich diese Klasse direkt in REST Request einzusetzen. Zusätzlich wäre eine Validierung der Telefonnummern wünschenswert. Auf diese Weise könnten Telefonnummern mit speziellen Vorwahlen oder Durchwahlen abgelehnt werden.

Jackson am Telefon

Immer wieder kommt es vor, dass man im eigenen Spring Boot REST-Controller Klassen verwenden möchte, die nicht dafür konstruiert wurden. In der Regel trifft dies auf Klassen zu, die aus Dritt-Bibliotheken stammen.

Fun with Flags – Feature Flags

Bei der schnellen Entwicklung von neuen Featuren gerät man irgendwann an den Punkt, dass die Synchronisation der Features Branches mit dem Main-Branch immer schwieriger und die Abhängigkeit zwischen den Feature Branches immer komplexer wird. Eine mögliche Hilfe in dieser Situation sind Feature Flags.

Records für FreshMarker

Seit Java 14 existieren Records als zusätzliches Klassenkonstrukt im Sprachumfang. Daher wäre es schön, diese kompakte Variante von immutablen Klassen auch in der Template-Engine FreshMarker nutzen zu können. Wie einfach die Unterstützung für Records implementiert werden kann, soll dieser Beitrag veranschaulichen.

Whitespace Handling in FreshMarker (2)

Im ersten Beitrag zum Whitespace Handling wurde eine einfache Implementierung vorgestellt, die überflüssige Whitespaces entfernt. In diesem Beitrag soll die Implementierung verbessert werden.

Whitespace Handling in FreshMarker

Bei der Entwicklung des EnumConverterProcessor wurde der Quellcode mit Hilfe der Template-Engine FreeMarker geschrieben. Daher war die Neugierde groß, ob der Quellcode auch mit FreshMarker erfolgreich erzeugt werden kann. Dabei zeigte sich jedoch, das der Umgang mit Whitespaces in der neuen Template-Engine noch nicht ganz ausgereift war. Genaugenommen produzierte die Template-Engine zu viele Leerzeichen und Zeilenumbrüche.

Automatisch generierte Enum Converter (2)

Im vorherigen Beitrag wurde ein Annotation Processor vorgestellt, mit dem AttributeConverter für Enum Klassen automatisch generiert werden können. Kaum war dieser fertig gestellt, bahnten sich schon die ersten Änderungen an. Die WithEnumConverter Annotation erhält die neuen Attribute ordinal, nullKeyForbidden, exceptionIfMissing und verliert das Attribut representation

Automatisch generierte Enum Converter

In diesem Beitrag finden zwei meiner Steckenpferde hier im Blog zusammen. Es sind die Annotation Processors und die Enums. Beide gemeinsam können ein schon lange bestehendes Problem der Enums auf recht elegante Weise lösen.

MessageFormat aufgefrischt

Java Bibliotheken

Die Klasse MessageFormat ist ein Urgestein der Java API und schon seit der Version 1.1 mit an Bord. Die Klasse ist ein nützlicher Helfer, wurde aber in den letzten Versionen der API stark vernachlässigt. Nicht nur in der Java API wurde sie längere Zeit nicht beachtet, auch manches Projekt hat diese Klasse unnötigerweise gemieden.