Tolle Tests

schaut man in die Ansammlungen von Unit Tests, die sich im Laufe der Zeit in Projekten anhäufen, stellt man häufig folgendes fest: Es ist nicht klar, was alles getestet wird. Weder der Name noch der Inhalt der Methode lassen direkt auf den Zweck schließen Die Konstruktion der Testdaten ist in andere Klassen ausgelagert Der Abgleich … Read more

Cargo Cult Programming

Manche Entwickler halten Copy&Paste für das schlimmste Anti-Pattern in der Software Entwicklung. Leider muss man ihnen sagen, dass es noch schlimmer geht. Cargo Cult Programming ist die Verwendung von Pattern ohne sie zu verstehen. Dabei kopieren die Entwickler bestehenden Programmcode in der oft irrigen Annahme, dieser Programmcode wäre notwendig. Der folgende Programmcode entstammt einer tatsächlichen existierenden … Read more

Kaiser’s Razor

Never assume software developer skills when stupidity will suffice

Jens Kaiser

Basierend auf Hanlon’s Razor und dem Paretoprinzip,  besagt diese Regel, dass man grundsätzlich von fehlerhaften Sourcecode ausgehen sollte. Man investiert ansonsten zu viel Zeit, um nicht vorhandene Design-Pattern oder absichtsvolle Algorithmen zu entdecken.