Das Vasa Syndrom

Auf der Suche nach einem schönen Bild für meinen Beitrag über das Stockholm Syndrom, stolperte ich über das Bild der Vasa. Die Vasa war ein Schlachtschiff und sie wäre sicherlich die Perle der schwedischen Kriegsmarine geworden, wenn das Projekt nicht so verdammt schief gelaufen wäre.

Stockholm Syndrom

It is sometimes an appropriate response to reality to go insane.

Ergonomie? Nein Danke!

Ergonomie ist der hässliche Fluch den gekränkte Softwareentwickler über die Benutzer aussprechen können. Ein missgelaunter Moment durch die schwarze Brühe am Automaten, von der Geschäftsführung liebevoll “preiswerter Kaffee als Incentive” genannt und eine weitere Arbeitserleichterung wird nie das Licht der Welt erblicken.

Wolkenkuckucksheim

Dieser Beitrag soll aber nicht von alten Griechen oder Komödien handeln, sondern von einer ganz besonderen Stadt in den Wolken, der Cloud. Anbieter wie Google, Amazon oder Microsoft stellen eine Vielzahl von Diensten bereit, von einfachen Speichern, Datenbanken, Rechnerinstanzen, bis hin zu KI Lösungen zum Machine Learning, Datenanalyse und Texterkennung.

Eleganz

Für viele Entwickler und Manager ist das Thema Eleganz und Schönheit in der Software Entwicklung ein untergeordnetes Thema, falls sie sich überhaupt schon einmal Gedanken dazu gemacht haben. Häufig steht man diesen Begriffen mit einem gewissen Misstrauen gegenüber. Nicht umsonst gibt es den fatalen Aufruf “Schöner machen könnt Ihr später!”, dem in der Regel keinerlei Nacharbeiten folgen.

Viereckige Räder und Miniaturen

I’m constantly surprised when people say, ‘But you haven’t changed!’ It’s like saying, ‘You’ve got a wheel. Now why don’t you make it a square?’ Angus Young In der Software Entwicklung arbeiten Kreative, Schöpfer, Künstler und Leute, die sich dafür halten.  Tagtäglich werden von ihnen neue Bibliotheken und Frameworks ersonnen um dem User ein paar … Read more

Geschmeidige Suche mit Elasticsearch

Vergrößert sich der Datenbestand in der eigenen Anwendung merklich, dann wird es Zeit über eine geeignete Suchlösung nachzudenken. Es gibt eine Menge frei verfügbarer Suchmaschinen, die den Vergleich mit kommerziellen Produkten nicht scheuen müssen. Viele zeigen sich in ihrem Funktionsumfang sogar viel leistungsfähiger. Suchmaschinen liefern sehr schnell Ergebnisse, weil sie nur auf ihrem Index, einem aufbereiteten Extrakt der eigentlichen Daten arbeiten und nicht die gesamte Datenbasis durchsuchen müssen.

Neues Material

Womit erstell ein Java Entwickler seine Webseiten? So traurig es im ersten Augenblick klingen mag, er verwendet Javascript. Denn egal welche Technologie verwendet werden soll, damit die Website dem Benutzer gefällt, wird der  Einsatz von Javascript benötigt. Warum also nicht gleich aus der Not eine Tugend machen und die Javascript Bibliothek React verwenden. Die Bibliothek  … Read more

REST in Peace

Im vorläufig letzten Beitrag zum Thema Stammbäume geht es diesmal um die Generierung der grafischen Stammbäume mit Hilfe der REST-Schnittstelle, ein paar kleinen Verbesserungen unserer Sourcen und den Einsatz von HATEOAS in unserer Beispielanwendung. Bevor wir uns dem Thema HATEOAS zuwenden und damit der verbesserten Verlinkung unserer Resourcen mit Spring Boot Mitteln, bereinigen wir erst … Read more

Stammbäume ins Netz mit GINA

Die Stammbäume entstanden auf meinem Notebook bislang recht primitiv als Produkt eines JUnit Test. Es wäre aber doch viel schöner, wenn es eine Service geben würde, der über eine REST Schnittstelle, Ahnendaten und Stammbaumgrafiken liefern könnte. Solch einen Service kann man schnell und einfach mit Spring Boot 2 erstellen. Es funktioniert sogar so einfach, dass ich die Beispielapplikation in einem Bruchteil der Zeit zum Laufen gebracht habe, die ich zum Schreiben dieses Beitrages benötigte.