Du sprechen ANSEL?

Es ist noch nicht so lange her, da lebte die Computer Industrie in einem Sprachwirrwar biblischen Ausmaßes. Als wäre der Turm zu Babel direkt über den Computerterminals zusammengebrochen, ersannen alle Organisationen und Hersteller ihre eigenen Zeichensatzkodierungen.

Morgan Le Fays Rückkehr

Die Verwendung von boolschen Ausdrücken ist ein Faktor, der die Lesbarkeit und das fehlerfreie Verständis eines Algorithmus maßgeblich beeinflusst. Schon im Beitrag Zauberei mit Wahrheiten wurden einige Probleme von komplizierter Logik angesprochen. Hier nun ein paar neue Beispiele für Code Smells, die sich um Wahrheitswerte ranken.

Einsammeln und portionieren mit Stream Collector

Die Aufgabenstellung klingt dieses mal trivial. Eine Methode wird benötigt, um ein großes Set in viele kleine zu zerlegen. Die Legacy Variante verwendet, eine Methode, die nur auf Listen arbeitet. Daher wird aus dem Set eine List, daraus eine List von List und daraus am Ende eine Collection von Set. Da das ursprüngliche Set, als Endprodukt eines Stream Ausdrucks das Licht der Welt erblickt, wäre eine dazu passende Lösung vorteilhaft.

API Dokumentation mit spring-boot-docs

Documentation is a love letter that you write to your future self. Damian Conway Es gibt die verschiedensten Arten die eigene Rest API zu dokumentieren, Tools wie Swagger können da helfen oder man schreibt selbst Markdown oder Asciidoc Dokumente. Wenn die Swagger Beschreibung nicht zur Generierung der API genutzt wird, dann kann man nie sicher … Read more

Ergonomie? Nein Danke!

Ergonomie ist der hässliche Fluch den gekränkte Softwareentwickler über die Benutzer aussprechen können. Ein missgelaunter Moment durch die schwarze Brühe am Automaten, von der Geschäftsführung liebevoll “preiswerter Kaffee als Incentive” genannt und eine weitere Arbeitserleichterung wird nie das Licht der Welt erblicken.

Wolkenkuckucksheim

Dieser Beitrag soll aber nicht von alten Griechen oder Komödien handeln, sondern von einer ganz besonderen Stadt in den Wolken, der Cloud. Anbieter wie Google, Amazon oder Microsoft stellen eine Vielzahl von Diensten bereit, von einfachen Speichern, Datenbanken, Rechnerinstanzen, bis hin zu KI Lösungen zum Machine Learning, Datenanalyse und Texterkennung.

Testen mit Spring Boot

Tests für Spring Boot Applikationen zu schreiben macht Spaß. Eine Aussage, die man von Software Entwicklern eher selten hört, weil viele noch immer Unit-Tests in eine Reihe mit Ungeheuern, Umzügen und Ungereimtheiten sehen.

Fitness für Akzeptanztest

“Akzeptanz wird über Wissen erworben und nicht verliehen.” Justus Vogt Bei großen Software Projekten aber auch bei den kleinen Programmen für die Töchter möchten die Kunden gerne eigene Akzeptanztests auf den fertiggestellten Systemen durchführen. Da auch bei den Testern das Interesse nach Automatisierung groß, aber die Programmierfähigkeiten gering sind, müssen entsprechende Werkzeuge her. Ein auch … Read more

Effizient würfeln

Hin und wieder stolpert der Entwickler bei seiner Suche nach guten Lösungen über interessante Algorithmen, die er eigentlich gerade nicht braucht. In diesem Fall handelt es sich um Voses Algorithmus zum generieren von Zufallswerten anhand einer vorgegebenen Verteilung.

Caffeine – Doping für die Software

Obwohl die Grundregel der Optimierung lautet “Später!”, kann es immer wieder hilfreich sein, einen Cache in die eigene Software einzubauen.