Zum Inhalt springen

</Agile>

Gedanken zur agilen Softwareentwicklung

Mastodon
  • Shop
  • Impressum
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Microservice

Microservice Anti-Pattern

2023-09-172023-06-17 von Jens

Nach einigen Beiträgen zu Microservices soll in diesem Beitrag ein wenig über die Schattenseiten der Technologie berichtet werden. Insbesondere über Bad-Smells und Anti-Pattern, den falschen Lösungsansätzen, bei der Entwicklung eigener Microservices.

Teilen mit:

  • Zum Teilen auf Mastodon klicken (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um über Twitter zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
Kategorien Anti-Pattern, Best Practices, Java, Pattern Schlagwörter Bad-Smell, Bounded-Context, Code-Smell, Microservice, Monolith Schreibe einen Kommentar
Agile Manifesto

Agil Agile Algorithmus Annotation Processor API AsciiDoc Asciidoctor BIC Decorator Entity Enum Feiertag Feiertage FreeMarker FreshMarker GEDCOM hamcrest HATEOAS Jackson Java Java 9 JavaCC 21 JPA JSON Junit JUnit 5 Mock Mockito Optional Pattern Refactoring Rest Scrum Spring Boot Spring Data Stammbaum Stream Telefon Template Test Unit Test Validation Validierung Vergleichen Visitor

Kategorien

  • Agile Anekdoten (39)
  • Algorithmen (24)
  • Aus dem Leben (65)
  • Best Practices (75)
  • Bibliotheken (59)
  • Eponymous Laws (11)
  • Java (203)
  • Pattern (65)
    • Anti-Pattern (21)
    • Design-Pattern (35)
  • Prinzipien (17)
  • Refactoring (21)
  • Scrum (20)
  • Spring (52)
  • Test (33)
  • Web (34)

Jens Kaiser

Ich arbeite seit 26 Jahren als Software Entwickler und mein Beruf ist meine Profession.

© 2023 </Agile> • Erstellt mit GeneratePress
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}